Belly Bowl – auf Deutsch Babybauchschale – dient als persönliche, lebensgroße und räumliche Erinnerung an die Schwangerschaft. Dabei wird nur der Babybauch abgeformt und in Form einer ästhetisch gestalteten Schale präsentiert. Als Grundlage für eine Belly Bowl dient also eine Babybauch-Abformung mit Gipsbinden. Diese wird dann üblicherweise in Form gebracht, verstärkt, gespachtelt und geglättet. Anschließend kann die Schale nach Wunsch dekoriert werden. Ein Podest kann der Babybauchschale einen zusätzlichen Halt geben und ergänzt diese auch optisch.
Verwendung von Belly Bowls
Die Belly Bowl wird gerne zum Beispiel als Kulisse oder Accessoire für das erste BABY FOTOSHOOTING genutzt. Indem das Baby in oder neben die Belly Bowl gelegt wird, entsteht eine berührende
Darstellung seiner Anfangszeit im Mutterleib. Diese Fotos können dann in Familienalben oder als Wandkunst präsentiert werden und steigen mit den Jahren in ihrem ideellen Wert. Weiterhin kann eine Belly Bowl entweder als ein DEKORATIVERBLICKFANG im Regal oder einer Vitrine zur Wirkung kommen. Je nach Ausführung kann sie sogar praktischen Nutzen bieten: Man kann sie als SCHLÜSSELABLAGE, stilvolle PFLANZENSCHALE oder OBSTSCHALE wirken.
Belly Bowl selber machen
Den Babybauch mit Gipsbinden zuhause selbst abzuformen, ist zu einem Modetrend geworden und durchaus machbar. Durch Einbeziehung von Partner, Familie oder Freunden wird die Bauchabformung zu einem schönen Ritual, das die Vorfreude auf die Ankunft des Babys steigert. Das anschließende Gestalten der Bauchabformung kann ebenso zu einem kreativen Ereignis mit einer persönlichen Note werden.
Aus mangelnder Erfahrung können Fehler passieren und es kommt Frust statt Freude auf. Oft gerät so ein Gipsrohling einfach deswegen in unwürdige Vergessenheit, weil man sich nicht traut, etwas daraus zu machen. Es fehlt an Ideen und Vorstellungen, wie und was man mit so einer Gipsabformung überhaupt anstellen kann, damit sie zu einer bleibenden und stilvollen 3D-Erinnerung wird.
Aus diesen Gründen habe ich für euch meine Erfahrungen und viele Ideen ausführlich in meinem neuen Kreativbuch über Belly Bowls verfasst, sodass keine Gipsbauchschale mehr in einer Kiste auf dem Dachboden oder im Keller enden muss. 😉
Das Buch vermittelt viele Kniffe rund um die Babybauch-Abformung und liefert viele kreative Impulse für ihre Vollendung. Mein Anliegen ist, den kreativen Mut und die Experimentierfreude bei euch zu erwecken. Deswegen zeige ich nicht nur die üblichen „Klassiker“, sondern auch ungewöhnliche und zum Teil auch verrückte Belly Bowl-Ideen. Die Babybauchschale kann auch zu einem Hingucker werden, der nicht sofort von jedem als Bauchabformung entlarvt wird: Sie kann als MOBILE oder als LAMPENSCHIRM im Kinderzimmer für gemütliche Beleuchtung oder effektvolle Atmosphäre sorgen.