Liebe Kunstinteressierte,
die kreative Arbeit mit Pappmaché ist faszinierend vielseitig und gleichzeitig fast meditativ entspannend. Bei Workshops in meinem Atelier können Sie in gemütlicher Atmosphäre mit netten Gleichgesinnten Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und dem Alltag entfliehen. Jeder kann seinen Vorstellungen und Ideen nachgehen. Ich unterstütze Sie dabei, vermittle Ihnen die Pappmaché Techniken, greife in meine persönliche Trickkiste und gebe Ihnen individuelle Anregungen.
Wenn Sie eine Gruppe von mind. 4 Leuten sind, kann ich mit Absprache mit Ihnen einen gesonderten Termin festlegen. Einzelunterricht ist auch möglich. Hier können Sie sich einen Überblick der möglichen Workshops verschaffen. Auch andere Pappmaché-Projekte sind bei Anfrage möglich.
Pappmaché – Grundkurs
In diesem „Crash-Kurs“ lernen Sie die Grundlagen der Pappmaché-Techniken (Kaschieren und Arbeit mit Pulpe) kennen, um mit dem Werkstoff „warm zu werden“. Wir tasten uns an beide Vorgehensweisen heran. Dabei werden Sie ein Gefühl für die Materie und die verschiedenen Möglichkeiten dieser Technik bekommen.
Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse und bietet eine gute Grundlage für die weiteren Kurse.
Termine:
Wann: 02.06. 2023 (Kurs ist voll, Anmeldung möglich nur noch auf die Warteliste)
Zeit: 15:30-19:30 Uhr (incl. 15 Min Pause)
Kosten: 65 Euro p.P. (bei 4-8 Personen)
Pappmaché – Wochenendkurs
Am Anfang beschäftigen wir uns mit Grundlagen der Pappmaché-Techniken, um mit dem Werkstoff „warm zu werden“. Wir tasten uns an verschiedene Vorgehensweisen heran, damit Sie ein Gefühl für die Materie und die verschiedenen Möglichkeiten dieser Technik bekommen. Danach kann sich jede*r seinem eigenem Pappmaché-Projekt mit meiner Unterstützung widmen. Sie können eine Idee mitbringen oder wir arbeiten sie zusammen heraus. Dadurch, dass die Teilnehmer*innen unterschiedliche Figuren und Objekte herstellen, kann man wunderbar auch voneinander lernen.
Dieser kompakte Kurs eignet sich vor allem für Interessent*innen, die einen weiteren Weg haben. Vorkenntnisse sind vom Vorteil aber nicht zwingend notwendig. Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe kann ich Ihnen bei Anfrage zusenden.
Termine:
30.09.-01.10.23
Zeiten: Sa. 14:00-19:00 Uhr, So. 9:30 – 14:30 Uhr
Kosten: 185 Euro p.P. (bei 4-6 Personen) 245 Euro p.P. (bei 3 Personen)
Pappmaché – Figur
Sind Sie inspiriert von Giacomettis Figuren oder Nanas oder haben Lust Ihre eigene Idee zu verwirklichen?
In diesem Kurs setzen wir kleinere Figuren oder Kopfplastiken in Pappmaché Technik um. Zunächst wird ein Gerüst aufgebaut. Dabei kann man gut auf ausgediente Gegenstände zurückgreifen. Dosen aller Art, Papprollen, PET-Flaschen, Styropor-Reste… Anschließend bekommt die Figur einen „Charakter“ durch Ausarbeitung mit Pappmache. Die Oberfläche der Figur wird im dritten Teil des Kurses kreativ gestaltet.
Dieser Kurs eignet sich für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Bei den Anfängern ist allerdings die Teilnahme an dem Pappmaché–Grundkurs von Vorteil.
Termin: im Moment keine festen Termine
3 Termine
Zeit: 18:00 – 20:30 Uhr
Kosten: 115 Euro
Maske
Die Maske ist eine Kunstform mit Kultstatus.
In diesem Kurs werden wir eine Maske als dekoratives Wandobjekt erstellen und farbig gestalten. Die Plastische Gestaltung der Gesichtszüge mit Pappmache-Techniken verleiht der Maske einen individuellen Charakter. Eine besondere Farbwirkung kann sowohl durch Bemalen als auch durch Kaschieren mit edlen Naturpapieren erreicht werden.
3 Termine:
im Moment keine festen Termine
Zeit: 17:30 – 20:00 Uhr
Kosten: 115 Euro
Kreative Stühle aus Pappmaché
Hier widmen wir uns dem Thema meines zweiten Buches Kreative Stühle – Upcycling mit Pappmaché.
Umgestaltung mit Pappmaché-Techniken bietet ungeahnte Möglichkeiten aus nicht mehr gebrauchten und weggeworfenen Stühlen einzigARTige, dekorative Objekte zu erschaffen. Lassen Sie sich auf dieses Abenteuer ein, entwerfen Sie Ihre eigenen Kreationen und hauchen Ihren alten Stühlen neues Leben ein!
Max. 4 Personen!
Termine: nach Absprache
4 x 2 Stunden
Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Kosten: 145 Euro p.P.
Allgemeine Informationen zu allen Kursen:
Die Kurse finden in meinem Atelier in Nienstädt. Bei gutem Wetter sind wir teilweise draußen.
Einige Materialien sind enthalten, andere werden selbst besorgt. Eine Material-Liste bekommen Sie von mir vor dem Kurs zugeschickt.
Alkoholfreie Getränke stehen kostenlos zur Verfügung.
Anzahl der Teilnehmer (wenn nicht anders geschrieben):
Mindestens 4
Maximum 8
Der Kurs findet statt, wenn sich mindestens 4 Teilnehmer verbindlich angemeldet haben. Bei weniger als 3 Anmeldungen fällt der Kurs aus oder findet gegen höhere Kursgebühr statt (natürlich mit vorherigen Absprache).
Um besser planen zu können, wäre eine zeitnahe Anmeldung wünschenswert.
Anmeldefrist und Bezahlung: spätestens 10 Tage vor dem Kursbeginn.
Preise sind inclusive. 19% MwSt.
Bei Rücktritt von Seite der Teilnehmer bis zu 4 Tage vor Beginn des Workshops werden 50% der Teilnahmekosten erhoben. Bei Stornierung nach diesem Termin ist das volle Honorar zu zahlen, wenn es keinen Ersatzteilnehmer auf der Warteliste gibt.
Bei einem Nachweis einer ernsten, kurzfristigen Erkrankung werden 50% der Teilnahmekosten erhoben.
Falls meinerseits im Notfall der Workshop kurzfristig abgesagt wird, werden die Teilnahmegebühren komplett zurückerstattet oder ein Ersatztermin angeboten.
Weitere Kurs-Möglichkeiten für Ihre eigene Gruppe:
z. B. Erzieher-, Lehrerfortbildung im Fach Kunst oder als kreativer Betriebsausflug. Ich gebe nach Möglichkeit auch Workshops in Ihrer eigenen Einrichtung (unter Berücksichtigung der Anfahrt).
Sie können gerne bei mir auch Einzelunterricht buchen oder jemanden mit einem Gutschein überraschen. Eine Unterrichtseinheit von 3 Stunden (180 Minuten) kostet 210 Euro, jede weitere Stunde 60 Euro.
Alle Kursteilnehmer*innen haben die Möglichkeit meine Bücher mit 30 Prozent Rabatt zu erwerben.
Ich würde mich freuen, Sie mit dem Pappmaché-Virus anstecken zu dürfen 😉
Anmeldung/ Anfrage
Bilder aus dem Kursen mit Erwachsenen:
Bilder aus dem Kursen mit Kindern:
Impressionen Workshops: